Unser Reisetagebuch – Teil 4 (3.11. &
4.11.2000)
|
|
Back
to HOMEPAGE of the AboriginAL's
|
|

just arrived in BYRON BAY - Ingo am Laden seines Klunkeronkels Mick
(schwere Juwelen und schwer in Ordnung – der Onkel versteht sich!)
|
|

der Laden ist echt photogen und „scheen“
|
|

der Hammer – nachdem Ingo im
Crystal Castle sich ein Aura-Foto (linke Variante) machen ließ, habe ich mir spontan
einen „ablachen“ müssen. Er verstand es aber geschickt auch mich zu überreden
und das Ergebnis (rechts) war nahezu ebenso „rot“(=“energiereich").
Die „Schnappschützin“ meinte „...you seem to
be very similar“. Seither streiten Ingo und ich ständig, wer sich nun
„geehrt“ fühlen darf
|
|

frei nach Robert Lemke: “Welches
Steinderl hätten’s denn gern?“
... im esoterischen Steinladen in Crystal Castle war Ingo auf der Suche nach
dem Stein der Weisen.
... er fand nicht einen und kaufte viele
... anschließend war er „steinreich“
und ich bettelarm, da ich zahlen musste
(weil Ingo Brieftasche mit Geld und
Credit Cards verloren hatte).
... wär irgendwie auch ein „Aura-Fall“
;-)))
|
|

... der Heimweg führte uns wieder über Mullumbimby ... man muss einfach mal da
gewesen sein
|
|

... wenn Ingo „Essen“ denkt oder
sagt, dann ist normalerweise „asiatisch“ angesagt.
... so auch hier – Thai ... jedenfalls war es „schmatzi, guti, feini“ und lecker
Weinchen dazu
... bei sommerlichen Temperaturen in romantischem Ambiente
(... leider musste jeder von uns mit dem anderen Vorlieb nehmen )
|
|

Uncle Mick spendierte
Tasmanisches Bier und analysierte unsere Aura-Fotos, sowie unsere
Geburtsdaten, und ...
... Fazit: Wir sind
beide „Aliens“.
Mir hat er noch geraten, mich nicht soviel um die SBH’s (Auflösung gibt’s zu
Hause) zu scheren.
Ingo hat einen Stein im Brett
bei ihm und bekommt eine tolle Fassung für Bergkristall und Malachit!
... Gott sei Dank bekommt er morgen seine Ersatzkreditkarte ...
|
|
 

... Uncle Mick hat uns dann zu Portwein eingeladen und zu seinen "Spezls"
ins griechische Restaurant geschleppt.
Diese haben uns die Tür zur
Behindertentoilette geöffnet.
Für unsere „Getierfanatiker“-Fraktion im CRM-Umfeld haben wir noch das untere
Bild geschossen.
Fazit: Hang Over² (never ever drink cheap Australian
port wine!!!)
|
|

DER
Leuchtturm von Byron Bay – am “most easterly point of Australia”
|
|

mit Lichtschutzfaktor 20 (und Restalkohol 2,00 Promille) ging’s am frühen Morgen
an den Beach.
...cooooooooooool and hotttttttt – believe’t es us
|
|

... dann ins Tüt Tüt und ab gen
Süden Richtung Sydney ...
... ein kurzer Zwischenstopp in Ballina,
wo wir uns noch
mal bei Ingos australischem Ex-Sweetheart Michelle eingeladen hatten.
“Ähnlich oder nicht ähnlich – das ist hier die Frage“ -
... ich verrate es Euch nicht! Entweder ihr
habt gute Augen oder ihr fragt Ingo selbst ...
|
|
… was dann alles in Sydney abgeht, das erfahrt ihr demnächst auf diesem Kanal
…
... wenn es wieder heißt ... LIVE
(almost)
from Down Under...
… the one and oooonly …
AboriginAls
on their ultimate Millenium Trip
|
|
|